Magnolia für Enterprise-Kunden
Erfahren Sie, was Sie mit den Magnolia Enterprise-Funktionen in nur kürzester Zeit erreichen können.
Der Unterschied zwischen einer guten und einer hervorragenden digitalen Experience (DX) ist ein moderner, integrierter Tech Stack, bei dem Content Management, Entwicklertools und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen.
A Digital Experience Platform (DXP) is a set of integrated technology components that together provide the tools and capabilities to create, manage, and deliver content and experiences across digital channels and touchpoints in a consistent, unified way that allows developers and non-technical users, for example, marketing teams, to collaborate.
A composable DXP is built using a modular architecture, enabling organizations to adapt their digital strategy and execution to changing user behavior and customer needs.
Eine DXP benötigt die richtigen Bausteine sowie ein Integrations-Framework, das die Verwaltung der digitalen Experience optimiert. Um Endbenutzern an sämtlichen Touchpoints in der Customer Journey optimierte und personalisierte Experiences anbieten zu können, muss die Interaktion der verschiedenen Komponenten sorgfältig aufeinander abgestimmt werden.
Um die Komplexität zu verringern, haben wir ein DXP Framework entwickelt, das die DXP in drei Ebenen mit jeweils vier Bausteinen unterteilt, wodurch die Plattform verständlicher und einfacher zu planen ist. Dank der Bausteine können Sie klein anfangen und sind trotzdem für zukünftiges Wachstum gut gerüstet, weil Sie Ihre DXP-Kapazitäten entsprechend erweitern können.
Auch wenn Sie noch keine vollumfängliche DXP haben, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die meisten Komponenten bereits in Ihrer Technologielandschaft vorhanden sind. Durch das Framework ergibt sich ein ganzheitliches Bild und potenzielle Lücken in Ihrer Plattform werden erkennbar.
Die besten Unternehmen schaffen es schnell auf den Markt. Dazu gehören leistungsfähige Teams und ein moderner Tech Stack. Magnolia stattet seine Nutzer mit der richtigen Technologie aus, um sie zu befähigen, fantastische digitale Experiences, alleine oder im Team, so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen.
Stellen Sie sich den Herausforderungen von Heute und Morgen. Die zusammenstellbare API-basierte Architektur von Magnolia ermöglicht es Ihnen, einen modernen, flexiblen und erweiterbaren Tech Stack aufzubauen.
Kein Komplettaustausch—kein Vendor Lock-in. Magnolia funktioniert harmonisch mit Ihren bestehenden Tools und optimiert die Art und Weise, wie Sie digitale Experiences entwickeln und steigert so den Wert Ihrer Investitionen in DX.
There is a shift away from content management to digital experience management. Market leaders and disruptors now go beyond creating and managing digital content and focus more on holistic, integrated customer journeys.
Led by analyst firms Gartner and Forrester, the category of Content Management Systems (CMSs) evolved into Digital Experience Platforms (DXPs). Our beginner’s guide will help you make sense of the DXP and equip you with the knowledge you need to choose the right solution for your business.
Das Content Management System von Magnolia ist eine der Kernkomponenten einer DXP und liefert Content Repository und Experience-Managementkapazitäten. Magnolia bietet zudem weitere Komponenten, wie Personalisierung, Optimierung und Experience-Bereitstellung. Seine Integrationen bilden die Grundlage für die Erstellung der Experience Engine. Hier werden die einzelnen Komponenten zu einer integrierten Plattform zusammengefügt.
The three layers of the DXP framework are:
A composable Digital Experience Platform (DXP) follows a modular approach to building a DXP by integrating independent components and services, allowing organizations to customize and adapt their technology stack based on their specific business requirements and changing customer expectations.
Organizations should consider composable platforms because of their advantages over monolithic solutions. A composable DXP enables organizations to be flexible and agile, allowing them to adapt to changing requirements by integrating the latest technologies, such as best-of-breed components from different vendors. By using their unique platform, organizations can create customized online experiences tailored to their unique business needs, resulting in faster digital delivery, higher ROI, and improved customer engagement and satisfaction.