Details
Branche
Retail
Land
Switzerland
Partner
IMS Software
Website
The agile and close cooperation with IMS Software and Magnolia has massively accelerated the development time.
BAUHAUS Fachcentren AG, based in Belp, Switzerland, bundles various specialist ranges covering tools and other products for home and garden. Their product portfolio includes more than 160,000 quality items, which can be found in 15 departments in the specialist centers.
The BAUHAUS success story began in 1960. The company was founded by Heinz-Georg Baus as the first DIY store in Germany. In the following years, BAUHAUS expanded, first in Austria in 1972 and then further throughout Europe. The brand now operates more than 290 specialist centers in 19 European countries, and with them, numerous websites in different languages.
Das bisherige Content Management System erhielt nach jahrelanger Nutzung keinen Update-Support mehr. Gleichzeitig sind auch die Anforderungen an das Content Management in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Die User Experience der Redakteur:innen und der Kunden und Kundinnen musste verbessert werden. Nach dem unternehmenseigenen Motto „Wenn’s gut werden muss” stand für BAUHAUS so nun das Projekt einer zukunftsfähigen Content-Pflege mit einer neuen technologischen Basis zu schaffen. Die Vision: Das neue CMS soll benutzerfreundlicher, einfacher und mehrsprachig sein, sowie die Möglichkeit bieten, individuelle Komponenten zu entwickeln.
Die mit der Entwicklung beauftragte IMS Software evaluierte verschiedene Anbieter für BAUHAUS. Die Entscheidung fiel schnell zugunsten der Content-Plattform von Magnolia, da sie optimale Voraussetzungen zur Integration in das vorhandene Java-Ökosystem bot. Darüber hinaus lässt sich die Plattform flexibel mit java-basierter Individualsoftware via REST-Schnittstellen erweitern, was eine zentrale Anforderung von BAUHAUS war. Gemeinsam mit BAUHAUS und IMS Software konnte damit problemlos ein CMS für den E-Commerce aufgebaut werden. So wurden beispielsweise ein PIM-System, sowie das vorhandene Shopsystem einfach mit der Content-Plattform von Magnolia verknüpft. Magnolia wird so nun als Docker-Container betrieben, um Content von einer zentralen Stelle auf dem Webauftritt von www.bauhaus.ch zu erfassen, zu pflegen und zu publizieren.
BAUHAUS kann nun über die Content-Plattform von Magnolia ganz leicht und effizient den Kategorie-Baum pflegen. Die Kategorien werden importiert und können daraufhin selbst positioniert werden. So ermöglicht Magnolia BAUHAUS den nahtlosen Content-Commerce durch die Verknüpfung von Content Management- und E-Commerce-Systemen. Dank eines rollenbasierten Freigabeprozesses werden Inhalte kontrolliert veröffentlicht. Für eine unterbrechungsfreie Installation von neuen Releases sorgen zwei Public-Instanzen. Diese Kombination aus rollenbasiertem Freigabeprozess und Public-Instanzen erhöht damit die Sicherheit im Content Management.
Light-Module runden wiederum die Flexibilität der Content-Plattform ab: Durch sie können sowohl die IMS Software, wie auch BAUHAUS Anpassungen und Erweiterungen jederzeit vornehmen. So kann das Unternehmen problemlos Individualsoftware entwickeln und die neuen Komponenten einbinden. Bei Bedarf lässt sich zudem das Website-Design mithilfe von Magnolia flexibel verändern. So unterstützt die neue Content-Plattform die Zukunftsfähigkeit der Internetauftritte von BAUHAUS und verschafft User:innen ein gutes Einkauferlebnis.