Frontend-Entwickler können den Kurs "Starten Sie Ihr Projekt" (zwei Tage), den Kurs "REST & JS Frameworks Integration" (ein Tag) oder beide Kurse an drei aufeinander folgenden Tagen besuchen.
Lernen Sie Light Development und Magnolias CLI-Tool kennen, mit dem Sie Websites schnell und ohne Programmieren in Java entwickeln können.
Nutzen Sie das Dateisystem und die Technologien, die Sie schon kennen, z. B. CSS und HTML5. Definieren Sie Vorlagen und Konfigurationen schneller und einfacher.
Dieses Training richtet sich an Frontend-Entwickler, die lernen möchten, wie man Vorlagen und Apps für Magnolia erstellt.
Für das Training sind keine Vorkenntnisse zu Magnolia erforderlich. Allerdings empfiehlt es sich sehr, dass die Teilnehmer mit Skriptsprachen gearbeitet haben und mit Terminal oder Command Prompt und Git vertraut sind.
Dieses Training richtet sich an Frontend Developer:
Die gut mit Terminal / Command Prompt umgehen können
Mit Fachwissen in HTML und CSS
Die mit modernen Texteditoren (z.B. Virtual Studio Code, Atom) vertraut sind
Arbeiten Sie anhand des Schulungsmaterials in Ihrem eigenen Tempo in Ihren eigenen vier Wänden.
Ein Gutschein für die Prüfung zur Erlangung des Zertifikats als Magnolia Frontend-Entwickler ist im Paket enthalten.
Preis: 1.200 CHF (zzgl. MwSt.)
Nehmen Sie alleine oder mit Ihrem Team an einer Remote Session teil.
Ein Gutschein für die Prüfung zur Erlangung des Zertifikats als Magnolia Frontend-Entwickler ist im Paket enthalten.
2021
15.–16. April
06.–07. Mai
17.–18. Juni
Zeitplan: 2 Tage
Preis: 1.900 CHF (zzgl. MwSt.)
Starten eines Projekts - Erster und zweiter Tag
Am Ende des zweiten Tages haben die Teilnehmer Folgendes entwickelt: voll funktionsfähige leichte Module, ein Vorlagenset für ein neues Website-Projekt, eine einseitige Website, ein Website-Projekt mit dynamischen Seiten und eine kundenspezifische Content-App.
Erster Tag
Die Welt des Autors, Magnolia für Frontend-Entwickler
Zweiter Tag
Content-Arten und Content-Apps, eine einseitige Website
Voraussetzungen
✓ Gute Kenntnisse zu HTML und CSS
✓ Administratorrechte an Ihrem Gerät
✓ Texteditor (z. B. Virtual Studio Code, Atom)
✓ Internetverbindung
✓ Zugriff auf Mikrofon
✓ Zugriff auf Kamera
Verfahren
Alle Remote-Schulungen werden via Zoom durchgeführt. Wenn Ihr Unternehmen Zoom nicht unterstützt, können Sie eine alternative Videokonferenzplattform bereitstellen, auf der die Schulung abgehalten wird.