Handelskraft Digital. Business. Talk. – DXP: die Vorteile einer Digital Experience Platform
Die Erwartungen an digitale Erlebnisse entwickeln sich rasant! Wir sind heute rund um die Uhr online und wollen unterhalten und begeistert werden. Um die digitalen Customer Experiences der Gegenwart über verschiedene Kanäle und und Endgeräte liefern zu können, braucht es “ein gut integriertes und zusammenhängendes Paket an Technologien, das die Zusammenstellung, Verwaltung, und Bereitstellung und Optimierung kontextbezogener digitaler Erlebnisse über die gesamte Customer Journey hinweg ermöglicht.” (Quelle: DXP Gartner Magic Quadrant)
Der Begriff, der diesen Lösungsansatz unter sich vereint, heißt Digital Experience Platform, kurz DXP.
Die DXP und ihre Vorteile sind das Hauptthema in der neuen Episode des Handelskraft Digital. Business. Talk. Gemeinsam mit dem Digitalexperten Stefan Renz, Teamlead and Brand Manager bei der Digitalagentur dotSource, spricht unser General Manager EMEA, Sebastian Stang darüber, wie sich der Trend um die Digital-Experience-Plattform überhaupt entwickelt hat und wie Unternehmen von dem sogenannten Composable Ansatz profitieren können.
In Zeiten multipler Herausforderungen gilt es für Unternehmen verantwortungsvolle Schritte zu wagen, den Blick zu weiten und zukunftsorientiert zu handeln. Spätestens seit diesem Jahr gehört die Digital Experience Platform zu einem der Trends am digitalen Horizont. Daher ist sie auch Thema bei der diesjährigen Handelskraft Konferenz, die am 22. März im Kunstkraftwerk in Leipzig und remote stattfindet.

DXP 101: Von losen zu nahtlosen Kundenerlebnissen
Erfahren Sie wie man einen Business Case für eine DXP erstellen kann.